Brandschutz ist ein Begriff aus dem Bereich der Sicherheitstechnik, der sich mit dem Schutz von Gebäuden, Anlagen und Personen vor Bränden befasst. Dabei geht es darum, Brände zu verhindern, ihre Ausbreitung zu begrenzen und im Ernstfall die Evakuierung und Rettung von Menschen zu ermöglichen. Brandschutzmaßnahmen umfassen eine Vielzahl von Aspekten, darunter bauliche Maßnahmen wie Brandschutztüren und -wände, die Installation von Rauchmeldern und Feuerlöschern, Brandschutzkonzepte für Gebäude sowie Schulungen und Brandschutzpläne für das Verhalten im Brandfall. In vielen Ländern gibt es auch spezifische Brandschutzvorschriften und -standards, die eingehalten werden müssen, um die Sicherheit von Menschen und Eigentum zu gewährleisten.
weiter...